Halfstem (neue Disziplin)
Vor der Bühne ist eine Vorrichtung montiert. 5m entfernt steht ein 1m hoher Holzklotz. Vor dem Beginn wird die Motorkettensäge gestartet und angebremst neben die Vorrichtung gestellt. Die Hände sind auf der Vorrichtung. Nach dem Startschuss rennt der Wettkämpfer zum Holzstamm, kippt diesen um und rollt ihn in die Vorrichtung. Anschließend greift er zur Säge, löst die Kettenbremse und sägt den Stamm exakt mittig (Augenmaß) von oben bis zur Hälfte ein. Der Rest des Schnittes wird von unten fortgeführt. Die Disziplin ist beendet, wenn der Stamm komplett durchtrennt ist, die Motorkettensäge angebremst auf dem Boden steht und die Hände auf dem Holz liegen.
Speed Wood
Die Disziplin Speedwood beschreibt das vierteln von 4 Holzrollen mithilfe einer Axt. Die 4 Holzrollen stehen auf der Bühne und die Axt liegt vor der Bühne auf dem Hackklotz. Die gehackten Scheite müssen am Ende alle in die dafür vorgesehene Schubkarre gelegt sein. Gestartet wird aus der Bühnentür heraus. Die Zeit wird wieder gestoppt, sobald an der Bühnentür angeschlagen wurde. Der Sinn dieser Disziplin besteht im messen der Geschwindigkeit und der Kraft der Wettkämpfer.
Lying Wood
Die Disziplin Lying Wood imitiert einen gefällten Baum, welcher entastet werden muss. Dieser Holzstamm ist 4-5 m lang. Es muss die Scheitelmethode zum entasten des Stammes verwendet werden. Es ist dem Wettkämpfer nicht erlaubt zuerst eine Seite komplett und dann die anderen beiden Seiten komplett abzutrennen. Die Äste müssen Reihenweise abgesägt werden. Die Zeit startet mit dem Startsignal und endet, sobald der Sportler alle Äste abgetrennt hat, die Säge angebremst auf dem Boden steht und er die Hände wieder auf das Holz legt.
Standing Cookies Saw
Bei der Disziplin Standing Cookies Saw muss der Sportler 3 Cookies von einem frei stehenden, unbefestigten Stamm sägen. Diese 3 Scheiben müssen innerhalb von 12 cm gesägt werden. Die Präzision der Wettkämpfer wird dadurch gefordert, dass alle 3 Scheiben übereinander liegen bleiben müssen. Fällt eine Scheibe hinunter oder ist nicht vollständig, erhält der Wettkämpfer entsprechende Strafsekunden.
Stock Saw
In der Disziplin Stock Saw müssen so schnell wie möglich 3 Cookies von einem liegend eingespanntem Holzstamm geschnitten werden. Der Sportler hat dafür 12 cm Platz. Gestartet wird mit Händen auf dem Holz und mit dem Startzeichen der Wettkampfleitung. Die Zeit wird gestoppt, sobald der dritte Cookie gefallen ist, die Motorsäge angebremst auf dem Boden steht und die Hände auf das Holz gelegt wurden. Am Ende müssen 3 vollständige Holzscheiben vorhanden sein. Wenn dies nicht der Fall ist, bekommt der Wettkämpfer entsprechende Strafsekunden.
Standing Block Chop
Der Standing Block Chop imitiert das fällen eines Baumes mit einer Axt. Es muss ein stehender, in einer Höhe von 50-150 cm befestigter Holzstamm mit einer von uns gestellten (Ochsenkopf Wettkampfaxt) oder einer eigenen Axt, durchtrennt werden. Der Stamm darf den Durchmesser von 30cm an der zu durchhackenden Stelle nicht überschreiten. Die Zeit wird gestartet, sobald das Startsignal ertönt und wieder gestoppt, sobald der Stamm durchtrennt ist. Der Wettkämpfer hat vorher Zeit an seinen Stamm Markierungen anzubringen. Macht er dies nicht, wird es von der Bühnencrew übernommen.
Tree Chop (veraltet)
Unsere Disziplin Tree Chop (zu deutsch Zielbaumfällung mit der Kettensäge) startet in diesem Jahr zum 5. Jubiläum in die Sagar Woodsports Series. Dabei muss innerhalb von 3 Minuten ein 6m langer Holzstamm so genau wie möglich in die Nähe eines Ziels gefällt werden. Der Wettkämpfer, der das Ziel am nächsten getroffen hat, gewinnt diese Disziplin.
Single Buck (veraltet)
Die Single Buck Handsäge ist eine Schub- und Zugsäge der Marke Wilhelm Putsch. Durch eine gleichmäßig Harmonische Bewegung und konstanten Druck wird eine hohe Schnittleistung erreicht.
Bei der gleichnamigen Disziplin wird mit der Single Buck eine Holzscheibe (Cookie) von einem Holzstamm abgetrennt. Der Cookie muss vollständig sein.